Zwey Bücher Von der Kunst hochdeutsche Verse und Lieder zu machen (Q85): Unterschied zwischen den Versionen

Eigenschaft / Dichtung/Theologie
 
Eigenschaft / Dichtung/Theologie: Den uhrsprung und das herkommen der Poeterey betreffend/ sind zu derselben Erfindung weise Leute von der Natur selbst veranlasset und getrieben worden/ weil diese einem jeden Menschen eine sonderbare Lust zum singen/ und zu seinen Beschreibungen und Erzehlungen allerhand sachen/ eingepflantzet hat. Die liebe zum Singen und der Harmony ist uns so gar von der Natur eingedrucket/ daß auch die Kinder sich offt nicht anders wollen stillen oder einschläffen lassen / Rang
 
Normaler Rang
Eigenschaft / Dichtung/Theologie: Den uhrsprung und das herkommen der Poeterey betreffend/ sind zu derselben Erfindung weise Leute von der Natur selbst veranlasset und getrieben worden/ weil diese einem jeden Menschen eine sonderbare Lust zum singen/ und zu seinen Beschreibungen und Erzehlungen allerhand sachen/ eingepflantzet hat. Die liebe zum Singen und der Harmony ist uns so gar von der Natur eingedrucket/ daß auch die Kinder sich offt nicht anders wollen stillen oder einschläffen lassen / Fundstelle
 
Seite: (unpag.) [43]

Version vom 27. September 2024, 18:45 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
In weiteren Sprachen
Konfigurieren
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Zwey Bücher Von der Kunst hochdeutsche Verse und Lieder zu machen
Keine Beschreibung vorhanden
    Englisch
    Keine Bezeichnung vorhanden
    Keine Beschreibung vorhanden

      Aussagen

      (unpag.-unpag.) [354-355]