Track the most recent changes to the wiki on this page.
List of abbreviations:
- D
- Barockpoetik.de edit
- N
- This edit created a new page (also see list of new pages)
- m
- This is a minor edit
- b
- This edit was performed by a bot
- (±123)
- The page size changed by this number of bytes
26 January 2025
N 09:31 | (Q7788) diffhist +630 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Die Redens-Art muß heroisch und majestätisch, aber auch dabey natürlich und ungezwungen seyn. Die Personen, welche leyden, müssen weder allzu lasterhafft, noch allzugrosse Exempel der Tugend seyn, denn jenes würde kein Mitleyden, dieses aber bey dem Zuhörer nur Ungeduld wider die Schickung GOttes erwecken. Wiewol was diesen letzten Punct anlangt, würde [S] man sich bey dem Christenthume wohl drein finden.) |
N 09:30 | (Q7787) diffhist +788 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Im Teutschen hat unter andern der Hertzog von Wolffenbüttel die [aq]Aramena[/aq] und [aq]Octavia[/aq], Herr Buchholtz den [aq]Hercules[/aq] und [aq]Herculiscus[/aq], der Herr von Lohenstein den [aq]Arminius[/aq], Ziegler die Asiatische Banise geschrieben. Allein ungeachtet die ersten eine gute Anleitung zur [aq]Morale[/aq] und [aq]Pietaet[/aq], der 3te viele Gelehrsamkeit in der alten Teutschen Historie zeigen; so sind sie doch alle wider die Regeln eines wahrhaff…) |
N 09:29 | (Q7786) diffhist +499 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: LOb-Gedichte sind, da man entweder eine Person, oder dessen That, oder eine gewisse Sache lobet. Von der ersten Art ist das Lob-Gedichte des Opitzens, welches er auf den Polnischen König [aq]Vladislaum[/aq] den IV. verfertiget, It. eben dessen Lob-Gesang über die Geburth Christi;) |
N 09:28 | (Q7785) diffhist +831 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Es ist in Teutschland eingerissen, daß man in verliebten Gedichten sehr unflätig schreibet; und die Hofmannswaldauische Gedichte sind allenthalben mit Zoten angefüllt. Nichts besser hat es auch Günther in seinen Gedichten gemacht. Philander von der Linde, und der Herr von Logau sind hierinnen behutsamer gewesen. Es ist auch [S] unrecht; denn es laufft nicht allein wider die Regeln des Christenthums, sondern auch wider die Natur eines verliebten Gedichtes, welches…) |
N 09:27 | (Q7784) diffhist +593 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Cabbala oder Cabbalistische Verse, da man ein gewisses Dictum aus der Bibel oder profanen Autore, oder auch ein Sprüch-Wort zum Grunde setzt, und hernach eines Nahmen, auf den man das Sprüch-Wort appliciren will, oder auch was anders dargegen setzt, und aus Zusammenrechnung beyder Buchstaben, deren jeder eine gewisse Zahl bedeutet, in beyden eine gleiche Zahl heraus bringt.) |
N 09:27 | (Q7783) diffhist +424 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Diese Gewohnheit in Stein zu schreiben [Inscriptiones, J.T.] und zu graben, ist die allerälteste Schreib-Art, wie aus den steinern Gesetz-Tafeln Mosis kan erwiesen werden. [aq]vid. & Hiob 19. v. 23. 24[/aq].) |
N 09:26 | (Q7782) diffhist +688 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Deßgleichen [der moralischen Gedichte, J.T.] hat sich hierinnen ebenfalls der so beliebte Brockes mit seinem Irdischen Vergnügen in GOtt [aq]signalisir[/aq]et, daß wir [S] dieses schöne Werck allen Ausländern können entgegen halten sowohl wegen der angenehmen Schreib-Art, als auch der abgehandelten [aq]Materi[/aq]en, und daß darinnen allemahl sein Zweck und Ziel die Ehre GOttes gewesen; wiewohl das meiste darinnen mehr [aq]physicali[/aq]sch als moralisch ist.) |
N 09:25 | (Q7781) diffhist +538 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Das fürnehmste, was man bey einem Hirten-Gedichte in Acht zu nehmen hat, ist folgendes: 1) muß man sich die Hirten nicht gantz als Bauern, sondern, wie schon gedacht, nach der ersten Zeit, und so vorstellen, wie sie die heilige Schrifft selbst beschreibet. Dergleichen Leute waren Abraham, Isaac, Jacob, Hiob, David, etc.) |
N 09:24 | (Q7780) diffhist +452 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Eine solche [aq]Arie[/aq] wird niemahls allein gesetzt; sondern allemahl mit einem [aq]Recitativ[/aq] oder mit einer andern [aq]Arie in uno contextu[/aq]; oder wird in einer [aq]Oratoria[/aq] mit einem Biblischen Spruch verbunden.) |
N 09:23 | (Q7779) diffhist +583 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: In Oden finden unvergleichlich Statt die [aq]Figur[/aq]en, so [aq]Paronomasiae[/aq] und [aq]Antonomasiae[/aq] heissen, e.g. Im Felsen bin ich auch ein Felß; Ich fürchte keine Hölle in JEsu Wunden-Höle. Desgleichen auch die [aq]Antitheses[/aq] oder [aq]Contentiones[/aq]: Dein Tod gab mir das Leben; Unrath ist all unser Rathen; der Verstand nur Unverstand.) |
N 09:22 | (Q7778) diffhist +407 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Die Schreib-Art in Oden muß prächtig und Majestätisch seyn; jedoch muß man sich auch nach der [aq]Materia[/aq] richten. In Geistlichen schickt sich die Schreib-Art der Schrifft am besten) |
N 09:21 | (Q7777) diffhist +2,648 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Sie [die Oden, J.T.] gehören unter die allerältesten Gedichte, und sind ohne Zweiffel eine Erfindung der ersten Patriarchen, welche damit den wahren GOtt geehret. Weil man aber mit GOtt auf zweyerley Art zu reden pfleget; entweder daß man ihm vor seine Wohlthaten danckt; oder daß man ihn in Noth und Trübsal um seine Hülffe anruffet: so erhellet hieraus, daß zweyerley Oden bald bey den ersten Patriarchen im Brauch gewesen, theils Lob-Gesänge, theils geistliche Lied…) |
N 09:19 | (Q7776) diffhist +549 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Unverhoffte Gedancken aber erfindet die Seele selbst; wenn sie entweder mit der erfundenen Sache bald wieder auf was anders [aq]alludi[/aq]ret, oder eine Zweydeutigkeit darinnen heget, oder aus einer [aq]Invention[/aq] in die andere verfällt/ von GOtt aufs Licht, vom Lichte auf die Erleuchtung, von der Erleuchtung auf das Sehen!) |
N 09:18 | (Q7775) diffhist +519 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Man muß nicht weitläuftige Lehren geben; denn dieses macht den Leser leicht verdrüßlich. Man muß sie auch nicht allenthalben einstreuen denn alle [aq]Materi[/aq]en vetragen sie nicht. Wider das erste hat [aq]Grotius[/aq] gehandelt, da er [aq]de veritate Religionis Christianae[/aq] geschrieben.) |
N 09:17 | (Q7774) diffhist +615 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Denn was haben die Cardinäle in Rom anders zu thun, als daß sie sich an schönen Künsten ergötzen? und was wollten sie mit allem Gelde machen, wenn sie nicht geschickte Leute damit beschencken sollten? Demnach ist es kein Wunder, daß man in Rom herrliche Verse machet; wiewohl sie, die Wahrheit zu bekennen, so gut nicht seyn, als man sie in dem [aq]Guarini[/aq] oder [aq]Marini[/aq] findet.) |
N 09:16 | (Q7773) diffhist +444 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Ja bey vielen Christen mag wol die Bibel nicht in solcher Hochachtung stehen, als [aq]Homerus[/aq] bey ihnen gestanden; weil sie nebst allen andern Wissenschafften auch die [aq]Theologie[/aq] daraus zu lernen sich getraueten.) |
|
09:13 | (Q140) 9 changes history +6,921 [Rui Gao Rui Gao (9×)] | |||
|
09:13 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7772)) | ||||
|
09:12 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7771)) | ||||
|
09:11 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7770)) | ||||
|
09:11 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7769)) | ||||
|
09:10 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7768)) | ||||
|
09:09 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7767)) | ||||
|
09:07 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7766)) | ||||
|
09:06 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7765)) | ||||
|
09:05 (cur | prev) +769 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created claim: (P77): (Q7764)) |
N 09:13 | (Q7772) diffhist +336 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Grabschrifft auf ein Tugendreiches Frauenzimmer. ¶ [aq]Syllogismus[/aq]. ¶ Wo Perlen, Rubin, Diamant, Gold Magnete seyn) |
N 09:12 | (Q7771) diffhist +325 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Grabschrifft eines alten bösen Weibes. ¶ [aq]Syllogismus[/aq]. ¶ Wo Quaal, Irrlicht, Teuffel und Nacht ist,) |
N 09:11 | (Q7770) diffhist +316 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Grabschrifft auf den Leichen-Stein einer Freundin. ¶ EIn Stern der Tugenden/ die Sonne dieser Stadt/) |
N 09:10 | (Q7769) diffhist +337 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Auf den Nahmens-Tag eines vornehmen Mannes im Nahmen eines Vetters. ¶ [aq]ELABORATIO[/aq]. ¶ HOchwerthgeschätzter Mann,) |
N 09:10 | (Q7768) diffhist +444 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: [aq]Gratulation[/aq] eines Sohnes an seine Stieff-Mutter bey ihrer Vermählung an seinen rechten Vater. ¶ [aq]DISPOSITIO[/aq] ¶ [aq]1. Formula Initialis[/aq]. ¶ Sie deute es nicht übel, daß ich Sie Mama und mich Sohn nenne.) |
N 09:08 | (Q7767) diffhist +474 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: [aq]SERENATA[/aq] ¶ Auf das Erfreuliche Geburths-[aq]Festin[/aq] Des Herrn Geheimen Rath Böhmers Den [aq]29[/aq]. Januarii [aq]1722[/aq]. Im Nahmen seiner Tisch-[aq]Compagnie[/aq]. ¶ Chor der Musen. ¶ [aq]ARIA[/aq]. ¶ SEy uns tausendmahl willkommen,) |
N 09:07 | (Q7766) diffhist +552 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Als Se. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Anhalt-Dessau [aq]LEOPOLD[/aq] Mit Ihrer Hohen Gegenwart die Stadt Halle Den [aq]16. Septembr. 1721[/aq]. beehreten, bezeigeten Ihre unterthänigste [aq]Devotion[/aq] in folgender [aq]SERENATA[/aq] Einige auf der Friedrichs-Universität Studierende. ¶ [aq]ARIA[/aq]. ¶ WElt-geprießner Leopold,) |
N 09:05 | (Q7765) diffhist +384 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Die 2. Pindarische Ode. ¶ [aq]Gratulation[/aq] auf die Hochzeit eines guten Freundes. ¶ Satz ¶ seu [aq]ANTECEDENS[/aq]. ¶ MEin Freund/ Du hast zum Schatz erwehlet) |
N 09:04 | (Q7764) diffhist +381 Rui Gao Rui Gao talk contribs (Created a new Item: Die 1. Pindarische Ode. ¶ Auf das Absterben eines jungen [aq]Studiosi[/aq]. ¶ Satz ¶ [aq]seu THESIS[/aq]. ¶ WEr zeitig sterben kan/ der hat vom Glück zu sagen:) |