Alte Version von „Item:Q85“ wiederherstellen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden neben anderen Vorteilen deine Bearbeitungen einem Benutzernamen zugeordnet.

Aktuelle Version
Dein Text
Eigenschaft / Themen, Gattungen
 
Eigenschaft / Themen, Gattungen: Und in einem andern Getichte/ welches Er [Cats] Spoockliefde nennet/ unter der Person einer Zauberinn/ den Teufel: [aq]Lucht-heerscher, Duyster-vorst, Wint-maker, Sinne-spoker,[/aq] / Rang
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Themen, Gattungen: Und in einem andern Getichte/ welches Er [Cats] Spoockliefde nennet/ unter der Person einer Zauberinn/ den Teufel: [aq]Lucht-heerscher, Duyster-vorst, Wint-maker, Sinne-spoker,[/aq] / Fundstelle
Seite: (unpag.) [307]
 
Eigenschaft / Themen, Gattungen
 
Eigenschaft / Themen, Gattungen: Hierher gehöret auch das jenige/ welches bei den Ebreern gebräuchlich ist/ und ein halb-reimiges genennet wird/ da nuhr ein und der andere schlus/ oder einer üm den andern sich reimet. / Rang
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Themen, Gattungen: Hierher gehöret auch das jenige/ welches bei den Ebreern gebräuchlich ist/ und ein halb-reimiges genennet wird/ da nuhr ein und der andere schlus/ oder einer üm den andern sich reimet. / Fundstelle
Seite: (unpag.) [313]
 
Eigenschaft / Autoritäten
 
Eigenschaft / Autoritäten: Und unser Poet im dritten Klagelied Jerem. Der Herr/ der ist mein theil/ spricht meine Seel’ in mir. / Rang
Normaler Rang
 
Eigenschaft / Autoritäten: Und unser Poet im dritten Klagelied Jerem. Der Herr/ der ist mein theil/ spricht meine Seel’ in mir. / Fundstelle
Seite: (unpag.) [314]
 
Eigenschaft / Exempelpolitik
 
Eigenschaft / Exempelpolitik: Hierher gehöret auch das jenige/ welches bei den Ebreern gebräuchlich ist/ und ein halb-reimiges genennet wird/ da nuhr ein und der andere schlus/ oder einer üm den andern sich reimet. / Rang
 
Normaler Rang
Eigenschaft / Exempelpolitik: Hierher gehöret auch das jenige/ welches bei den Ebreern gebräuchlich ist/ und ein halb-reimiges genennet wird/ da nuhr ein und der andere schlus/ oder einer üm den andern sich reimet. / Fundstelle
 
Seite: (unpag.) [313]

Abbrechen