Die folgenden Seiten verlinken auf Der Wohlgebahnte Weg zu der Teutschen Poesie (Q137):
Angezeigt werden 50 Einträge.
- Statius, Johann Joachim (Q76) (← Links)
- Vorrede (Q1128) (← Links)
- Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn [aq]GEORG ALBRECHTEN[/aq] […] (Q5944) (← Links)
- Durchlauchtigster Gnädigster Fürst und Herr. (Q5945) (← Links)
- [aq]Primitias peramande tuas emittis in orbem[/aq] (Q5947) (← Links)
- [aq]I.N.J[/aq]. (Q5948) (← Links)
- [aq]CAP. I[/aq]. Was ist die [aq]Poesie[/aq] oder [aq]Vers[/aq]-Kunst? (Q5949) (← Links)
- [aq]CAP. II[/aq]. Wie vielerley Reymen haben die Teutschen? (Q5950) (← Links)
- [aq]CAP. III[/aq]. Nun folget in der Ordnung die Abmessung der [aq]Verse[/aq]. (Q5951) (← Links)
- [aq]CAP. IV[/aq]. Was ist der Abschnitt oder die [aq]Caesur[/aq]? (Q5952) (← Links)
- [aq]CAP. V[/aq]. (Q5953) (← Links)
- [aq]CAP. VI[/aq]. Was ist die [aq]Construction[/aq]? (Q5954) (← Links)
- [aq]CAP. VIII[/aq]. (Q5956) (← Links)
- [aq]CAP. IX[/aq]. (Q5957) (← Links)
- [aq]CAP. X[/aq]. (Q5958) (← Links)
- [aq]CAP. XI[/aq]. (Q5959) (← Links)
- [aq]CAP. XII[/aq]. Was ist ein [aq]Madrigal[/aq]? (Q5960) (← Links)
- [aq]CAP. XIII[/aq]. (Q5961) (← Links)
- [aq]CAP. XIV[/aq]. (Q5962) (← Links)
- [aq]CAP. XV[/aq]. (Q5963) (← Links)
- [aq]CAP. XVI[/aq]. (Q5964) (← Links)
- [aq]CAP. XVII[/aq]. Was ist ein [aq]Echo[/aq]? (Q5965) (← Links)
- [aq]CAP. XVIII[/aq]. Was ist ein wiederkehrender oder wiedertretender [aq]Vers[/aq]? (Q5966) (← Links)
- [aq]CAP. XI[/aq]. Was ist ein vorlauffender Reym? (Q5967) (← Links)
- [aq]CAP. XX[/aq]. Was ist ein [aq]Anagramma[/aq]? (Q5968) (← Links)
- [aq]CAP. XXI[/aq]. Was ist ein [aq]Chronodistichon[/aq]? (Q5969) (← Links)
- [aq]CAP. XXII[/aq]. Was ist ein Eck-Reym oder [aq]Versus Quadratus[/aq]? (Q5970) (← Links)
- [aq]CAP. XXIII[/aq]. Was ist ein Ketten-Reym? (Q5971) (← Links)
- [aq]CAP. XXIV[/aq]. Von denen ungereymten Reymen und [aq]Dythyrambis[/aq]. (Q5972) (← Links)
- [aq]CAP. XXV[/aq]. Von dem [aq]Stylo[/aq]. (Q5973) (← Links)
- [aq]CAP. XXVI[/aq]. Solten die Poeten auch wol [aq]Thesin[/aq] und [aq]Hypothesin[/aq] nöhtig haben zur [aq]Elaboration[/aq] eines Gedichtes? (Q5974) (← Links)
- [aq]CAP. XXVII[/aq]. Könte ich denn auch wohl einen Vorrath von allerhand [aq]Poëtischen[/aq] Sachen haben? (Q5975) (← Links)
- [aq]CAP. XXVIII[/aq]. Was sind Glückwünschungen/ Freude- oder Trauer-Gedichte? (Q5976) (← Links)
- [aq]CAP. XXIX[/aq]. Was sind Reise-Gedichte? (Q5977) (← Links)
- [aq]CAP. XXX[/aq]. Was sind Geburhts-oder Nahmens-Gedichte. (Q5978) (← Links)
- [aq]CAP. XXXI[/aq]. Was ist ein [aq]Carmen Hymenaeum[/aq], oder Hochzeit-Gedichte? (Q5979) (← Links)
- [aq]CAP. XXXII[/aq]. Solte man auch wol eine gantze [aq]Oration[/aq] oder [aq]Chrie Carminice elaboriren[/aq] können? (Q5980) (← Links)
- [aq]CAP. XXXIII[/aq]. Was sind [aq]Elegien[/aq] oder Trauer-Gedichte? (Q5981) (← Links)
- [aq]CAP. XXXIV[/aq]. Solte die [aq]Poësie[/aq] auch wol nöthig seyn Gesänge zu verfertigen? (Q5982) (← Links)
- [aq]CAP. XXXV[/aq]. Wie werden [aq]Comoedien[/aq] oder öffentliche Schau-Spiele vorgestellet? (Q5983) (← Links)
- [aq]CAP. XXXVI[/aq]. (Q5984) (← Links)
- Anhang etlicher Gedichte anderer [aq]Autorum[/aq]. (Q5985) (← Links)
- Todes-Betrachtung eines alten Lehrers (Q5986) (← Links)
- Register und Verzeigniß Der vornehmsten Sachen und Capitulen/ so in diesem Büchlein sich befinden. (Q5987) (← Links)
- man kan doch öfters damit sein Gemühte in denen Neben-Stunden [aq]excitiren[/aq]/ besonders da man eine Geistliche [aq]Materie[/aq] für sich nimmt/ und dieselbe [aq]Carminice[/aq] zergliedert. (Q6143) (← Links)
- (3.) Wer sich nun will mit unter die Zahl der [aq]Poeten[/aq] zählen/ der muß vor allen Dingen [aq]Capacität[/aq] haben/ beydes Göttliche/ als auch menschliche Dinge geschickt vorzustellen. (Q6144) (← Links)
- Der Hr. Harsdörffer ist auch der Meynung/ wenn er an einem Orte spricht: Die [aq]Poesie[/aq] ist gleich einer keuschen Jnngfrauen/ die allem unreinen Wesen feind ist. Aber leyder! zu unserer Zeit wird sie als eine [aq]liederliche Dame[/aq] prostituiret/ (Q6145) (← Links)
- 5. Will man [aq]Orthographice[/aq] schreiben lernen/ so darf man nur eine Teutsche [aq]correcte[/aq] Bibel für sich nehmen/ dieselbe fleißig durchlesen/ und dabey wol [aq]observiren[/aq]/ wie dieses und jenes Wort geschrieben; besonders wenn es etwas sc (Q6146) (← Links)
- [aq]Propositio[/aq]: Wer Liebes-Händeln nachgehet/ kan nicht [aq]studiren[/aq]. ¶ [aq]In Stylo Politico[/aq]: Wer einmahl das [aq]Propos[/aq] hat/ seine [aq]studia[/aq] zur Ehre Gottes und zum Nutz des Nächsten zu widmen/ demselben wird zu seinem Vorha (Q6147) (← Links)
- REise-Gedichte sind/ da man der von hinnen ziehenden Persohn etwas aufsetzet zum geneigten Andencken/ wobey man denn deroselben den Seegen GOttes und den Schutz der Heiligen Engel anwünschet. So that der alte [aq]Tobias[/aq], als sein Sohn in die Fremde (Q6148) (← Links)