Versionsgeschichte von „Viel dergleichen Lieder hat der große Luter/ und andere Gottes-gelehrte verfasset. zum nachrichte setzen wier dieses spruch-lied/ welches die Spanier [aq]Glose[/aq] nennen/ und wier auf den wahl-spruch der wohlädelen/ hochgelehrten Jungfrau J. Annen Mar“ (Q1239)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

31. Januar 2025

6. April 2022

  • AktuellVorherige 10:1710:17, 6. Apr. 2022Schennach Diskussion Beiträge 621 Bytes +22 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: Viel dergleichen Lieder hat der große Luter/ und andere Gottes-gelehrte verfasset. zum nachrichte setzen wier dieses spruch-lied/ welches die Spanier [aq]Glose[/aq] nennen/ und wier auf den wahl-spruch der wohlädelen/ hochgelehrten Jungfrau J. Annen Marien von Schürman/ [griech.], d.i. meine Liebe ist gekreutziget worden/ gemacht haben. ¶ Spruch-lied. ¶ [aq]WElt tobe/ wie du wilst/ und wühte/[/aq] rückgängig machen (zurücksetzen)
  • AktuellVorherige 10:1610:16, 6. Apr. 2022Schennach Diskussion Beiträge 599 Bytes +599 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: Viel dergleichen Lieder hat der große Luter/ und andere Gottes-gelehrte verfasset. zum nachrichte setzen wier dieses spruch-lied/ welches die Spanier Glose nennen/ und wier auf den wahl-spruch der wohlädelen/ hochgelehrten Jungfrau J. Annen Marien von Schürman/ [griech.], d.i. meine Liebe ist gekreutziget worden/ gemacht haben. Spruch-lied. WElt tobe/ wie du wilst/ und wühte/ (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung