Und Jch dann/ theils durch Liebe der keuschen/ und unschuldig-untertruckten Mutter/ theils durch die vielfältige Trübsalen/ und mit empfundene Zorn-Ruthen/ wie nicht weniger durch wunder-herrliche Erlösung des Allmächtigen und andere kurtz-vorherermelte Ursachen dahin getrieben worden/ daß ich nicht allein angefangen/ mir und ihnen eine so ziemliche Anzahl unterschiedener Klage-Trost-Danck- und Frewden-Lieder auff unterschiedlich/ und bißher so vielfältig abgewechselte wunderzeiten auffzusetzen/ und eintzelen auszugeben: Sondern auch numehr im Namen des HErrn verwilliget/ deroselben unterschiedene Gesang-Ringe zu hunderten und hunderten/ nach eigentlicher Schrifft-Ordnung zusammen zu tragen (Q359)

Keine Beschreibung vorhanden
bearbeiten
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Und Jch dann/ theils durch Liebe der keuschen/ und unschuldig-untertruckten Mutter/ theils durch die vielfältige Trübsalen/ und mit empfundene Zorn-Ruthen/ wie nicht weniger durch wunder-herrliche Erlösung des Allmächtigen und andere kurtz-vorherermelte Ursachen dahin getrieben worden/ daß ich nicht allein angefangen/ mir und ihnen eine so ziemliche Anzahl unterschiedener Klage-Trost-Danck- und Frewden-Lieder auff unterschiedlich/ und bißher so vielfältig abgewechselte wunderzeiten auffzusetzen/ und eintzelen auszugeben: Sondern auch numehr im Namen des HErrn verwilliget/ deroselben unterschiedene Gesang-Ringe zu hunderten und hunderten/ nach eigentlicher Schrifft-Ordnung zusammen zu tragen
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen