Versionsgeschichte von „Ein grosses Kunststükk hat auch mein Hr. von Birken erwiesen/ in dem er von den Böttichern redend (in dem Singspiel [aq]Natura[/aq] betitelt) lauter solche Sylben zusammen gebunden/ die nicht anders klingen/ als wenn man vor Augen die polternden Böttic“ (Q2999)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

1. Juli 2022

  • AktuellVorherige 10:4910:49, 1. Jul. 2022Schennach Diskussion Beiträge 556 Bytes +11 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: Ein grosses Kunststükk hat auch mein Hr. von Birken erwiesen/ in dem er von den Böttichern redend (in dem Singspiel [aq]Natura[/aq] betitelt) lauter solche Sylben zusammen gebunden/ die nicht anders klingen/ als wenn man vor Augen die polternden Bötticher sähe ihr Handwerk treiben: [S] ¶ WIr klopfen/ daß Tropfen uns rinnen vom Leibe; rückgängig machen
  • AktuellVorherige 10:4810:48, 1. Jul. 2022Schennach Diskussion Beiträge 545 Bytes +545 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: Ein grosses Kunststükk hat auch mein Hr. von Birken erwiesen/ in dem er von den Böttichern redend (in dem Singspiel Natura betitelt) lauter solche Sylben zusammen gebunden/ die nicht anders klingen/ als wenn man vor Augen die polternden Bötticher sähe ihr Handwerk treiben: [S] WIr klopfen/ daß Tropfen uns rinnen vom Leibe; (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung