Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch | Wenn man aber dem Nahmen Prometheus/ welcher [griech.] [aq]à Providentiâ[/aq]. stammet/ eigentlich nachsinnen will/ wird dadurch nicht ungeschikklich die Gött-[S.i.O.] [S] liche Vorsorge verstanden. [aq]Plutarchus[/aq] deutet hiermit auf des Menschen Gemüht/ so den irrdischen Leib unterrichtet und Kräfte zuleget; daß er aber das Feuer gestohlen/ wird auf seine Wissenschafft gezogen/ da er die Assyrer erstlich in der Astrologi unterrichtet/ das Gestirn/ Blitz und Donner/ als das rechte himmlische Feuer/ auf Erden den Menschen bekant gemacht und angemerkt hat. [aq]vid. Apollodor. Argonaut. libr. 2. Hesiod. Theogon. Diodor. Sicul. & Agaeta rer. schytic. libr. 13. it. Lucian[/aq]. Er soll zu den Zeiten des Patriarchen Josephs gelebt haben. [aq]A. M. 2250. teste Tursellin. Hist. p. 10.[/aq] |
Keine Beschreibung vorhanden |