(Ein neues Datenobjekt erstellt: Zum Beyspiel kan dienen die verwunderbare That des tugendlichen Jünglings [aq]Nicetae[/aq] aus dem H. [aq]Hieronymo[/aq]. Diesen hat der Tyrann [aq]Decius[/aq] in eines lieblichen Gartens Sommerhaus führen/ und durch eine angestellte Hur zur Wollust verleiten lassen: nachdem er aber kein Gehör geben wollen/ hat man ihm Hände und Füsse gebunden/ und als hierauf die geile Dirne sich zu ihm gemacht/ biß er ihm selbst die Zunge ab/ und speyte solche der Metzen in das…) |
(Datenobjekt geändert) |
||
Eigenschaft / Element von | |||
Eigenschaft / Element von: Praecepta De Poesi Germanica / Rang | |||
Normaler Rang |
Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 14:00 Uhr
Keine Beschreibung vorhanden
Sprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch | Zum Beyspiel kan dienen die verwunderbare That des tugendlichen Jünglings [aq]Nicetae[/aq] aus dem H. [aq]Hieronymo[/aq]. Diesen hat der Tyrann [aq]Decius[/aq] in eines lieblichen Gartens Sommerhaus führen/ und durch eine angestellte Hur zur Wollust verleiten lassen: nachdem er aber kein Gehör geben wollen/ hat man ihm Hände und Füsse gebunden/ und als hierauf die geile Dirne sich zu ihm gemacht/ biß er ihm selbst die Zunge ab/ und speyte solche der Metzen in das Angesicht. Dieses hat der Edle Herr Harßdörffer Seel. in ein solches Heldenlied abgefasset: ¶ [aq]Neceta[/aq] geht uns vor/ er kan uns lehren kriegen/ |
Keine Beschreibung vorhanden |