Versionsgeschichte von „und erfreue mich/ daß durch Göttlichen Segen/ und erstbelobter tapferer Männer unermüdeten Fleiß und Nachsinnen/ unsere T. Poësie im jüngst-zurückgelegten Jahrhundert/ so reine/ [aq]galant[/q] und hochgetrieben worden/ daß sie der ausländischen“ (Q5005)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

31. Januar 2025

17. November 2022

  • AktuellVorherige 13:4113:41, 17. Nov. 2022Schennach Diskussion Beiträge 634 Bytes +17 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: und erfreue mich/ daß durch Göttlichen Segen/ und erstbelobter tapferer Männer unermüdeten Fleiß und Nachsinnen/ unsere T. Poësie im jüngst-zurückgelegten Jahrhundert/ so reine/ [aq]galant[/q] und hochgetrieben worden/ daß sie der ausländischen nichts mehr nachgiebet/ auch höher zu steigen kaum vermag. GOtt verhüte/ daß es nicht mit ihr wie anderer Sachen [aq]fatalibus periodis[/aq], heißen möge [...] rückgängig machen (zurücksetzen)
  • AktuellVorherige 13:4013:40, 17. Nov. 2022Schennach Diskussion Beiträge 617 Bytes +617 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: und erfreue mich/ daß durch Göttlichen Segen/ und erstbelobter tapferer Männer unermüdeten Fleiß und Nachsinnen/ unsere T. Poësie im jüngst-zurückgelegten Jahrhundert/ so reine/ galant und hochgetrieben worden/ daß sie der ausländischen nichts mehr nachgiebet/ auch höher zu steigen kaum vermag. GOtt verhüte/ daß es nicht mit ihr wie anderer Sachen fatalibus periodis, heißen möge [...] (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung