Versionsgeschichte von „Ingleichen gehöret hieher Bartholme Ringwaldt/ welcher unter andern auch ein [aq]scriptum de Plagio Ernesti & Alberti Ducum Saxoniae[/aq] hinterlaßen. Dieser war Pfarrherr in Langfeld/ und hat A. 1588 ein Buch von T. Reimen/ welches er die Lauter Warhei“ (Q4991)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

31. Januar 2025

17. November 2022

  • AktuellVorherige 12:5212:52, 17. Nov. 2022Schennach Diskussion Beiträge 759 Bytes +9 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: Ingleichen gehöret hieher Bartholme Ringwaldt/ welcher unter andern auch ein [aq]scriptum de Plagio Ernesti & Alberti Ducum Saxoniae[/aq] hinterlaßen. Dieser war Pfarrherr in Langfeld/ und hat A. 1588 ein Buch von T. Reimen/ welches er die Lauter Warheit nennet/ ausgehen laßen; darinnen angezeiget wird/ wie sich ein weltlich- und geistlicher Kriegsmann in seinem Beruf verhalten soll [...]. Seine Lieder/ Kommt her zu mir/ spricht GOttes Sohn etc. Es ist gewißlich an der… rückgängig machen (zurücksetzen)
  • AktuellVorherige 12:5212:52, 17. Nov. 2022Schennach Diskussion Beiträge 750 Bytes +750 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: Ingleichen gehöret hieher Bartholme Ringwaldt/ welcher unter andern auch ein scriptum de Plagio Ernesti & Alberti Ducum Saxoniae hinterlaßen. Dieser war Pfarrherr in Langfeld/ und hat A. 1588 ein Buch von T. Reimen/ welches er die Lauter Warheit nennet/ ausgehen laßen; darinnen angezeiget wird/ wie sich ein weltlich- und geistlicher Kriegsmann in seinem Beruf verhalten soll [...]. Seine Lieder/ Kommt her zu mir/ spricht GOttes Sohn etc. Es ist gewißlich an der Zei… (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung