Versionsgeschichte von „Diese Nennung haben die Reime darum erlanget/ weil den Männern eine starke und durchdringende Rede zukommt; den Weibern aber eine gelinde und subtiele anstehet. Nicht aber/ wie etliche gemeinet/ weil die Weiber eine Riebe mehr hätten/ als die Männer: [“ (Q2784)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

31. Januar 2025

23. Juni 2022

  • AktuellVorherige 12:2212:22, 23. Jun. 2022Schennach Diskussion Beiträge 1.586 Bytes +36 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: Diese Nennung haben die Reime darum erlanget/ weil den Männern eine starke und durchdringende Rede zukommt; den Weibern aber eine gelinde und subtiele anstehet. Nicht aber/ wie etliche gemeinet/ weil die Weiber eine Riebe mehr hätten/ als die Männer: [S] Denn daß solches falsch und irrig sey/ erweisen die wohlerfahrnen [aq]Medici[/aq] und [aq]Anatomici[/aq]. Die gemeine Meinung ist/ der erste Mensch Adam hab eine Riebe weniger als sein Weib die Eva gehabt/ weil sie aus… rückgängig machen (zurücksetzen)
  • AktuellVorherige 12:1712:17, 23. Jun. 2022Schennach Diskussion Beiträge 1.550 Bytes +1.550 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: Diese Nennung haben die Reime darum erlanget/ weil den Männern eine starke und durchdringende Rede zukommt; den Weibern aber eine gelinde und subtiele anstehet. Nicht aber/ wie etliche gemeinet/ weil die Weiber eine Riebe mehr hätten/ als die Männer: [S] Denn daß solches falsch und irrig sey/ erweisen die wohlerfahrnen Medici und Anatomici. Die gemeine Meinung ist/ der erste Mensch Adam hab eine Riebe weniger als sein Weib die Eva gehabt/ weil sie aus derselben vo… (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung