Versionsgeschichte von „[aq]§. X[/aq]. Als Herr Erhard Weigel [aq]Mathemat P. P[/aq]. den [aq]8. Januarii[/aq] des [aq]1664[/aq]. Jahres seinen Nahmenstag begieng/ hab ich folgendes Lied gesetzet/ welches in einer Nacht-Music von dem sämmtlichen [aq]Collegio Musico[/aq] abgesu“ (Q2941)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

1. Juli 2022

  • AktuellVorherige 07:4007:40, 1. Jul. 2022Schennach Diskussion Beiträge 546 Bytes +58 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: [aq]§. X[/aq]. Als Herr Erhard Weigel [aq]Mathemat P. P[/aq]. den [aq]8. Januarii[/aq] des [aq]1664[/aq]. Jahres seinen Nahmenstag begieng/ hab ich folgendes Lied gesetzet/ welches in einer Nacht-Music von dem sämmtlichen [aq]Collegio Musico[/aq] abgesungen worden: ¶ [aq]I[/aq]. ¶ Die müde Nacht lässt Freuden-Zeichen sehen/ rückgängig machen
  • AktuellVorherige 07:3807:38, 1. Jul. 2022Schennach Diskussion Beiträge 488 Bytes +488 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: §. X. Als Herr Erhard Weigel Mathemat P. P. den 8. Januarii des 1664. Jahres seinen Nahmenstag begieng/ hab ich folgendes Lied gesetzet/ welches in einer Nacht-Music von dem sämmtlichen Collegio Musico abgesungen worden: I. Die müde Nacht lässt Freuden-Zeichen sehen/ (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung