Die folgenden Seiten verlinken auf Teutsche Vers- oder Reim Kunst (Q88):
Angezeigt werden 50 Einträge.
- Schottel, Justus Georg (Q33) (← Links)
- Wer der Tugend sich ergiebet/ und auf GOttes Hülffe traut/ (Q831) (← Links)
- Rechte Vergnügung die wohnet nicht hier/ (Q834) (← Links)
- Das Menschliche Leben geht hin/ (Q840) (← Links)
- [aq]Tacitus 3. annal[/aq]. (Q1295) (← Links)
- ZueignungsSchrift an die Durchleuchtige und Hochgeborne Fürstinn und Frau/ Frau Sophien Elisabeth/ (Q1296) (← Links)
- Die Durchl: Hochgeborne Fürstinn und Frau […] (Q1297) (← Links)
- Madrigal [aq]Sur le Protrait de son Altesse Madame La Duchesse de Brusvvig & Luneburg &c[/aq]. (Q1298) (← Links)
- Meinem Ehren-werthen Mithofmann und Fruchtbringenden Gesellschaftern Dem Suchenden […] Der Unverdrossene (Q1299) (← Links)
- ALs erst der grosse GOtt/ durch Glantz der Sonnenstrahlen/ (Q1300) (← Links)
- Sinn-bild in Des Suchenden Teutsche Verskunst (Q1301) (← Links)
- Geehrter Suchender. (Q1302) (← Links)
- [aq]Ad Clarissimum Virum Dn. IUSTUM-GEORGIUM SCHOTTELIUM[/aq] […] (Q1303) (← Links)
- Sinne Bild Über des Edlen, Vesten und hoch-gelahrten Herren Justus-Georg Schottelien […] (Q1304) (← Links)
- KOmm es ist die höchste Zeit/ (Q1305) (← Links)
- WAs hie der Mensche sucht/ das pflegt er erst zu finden/ (Q1306) (← Links)
- Auf des Suchenden Wolerfundene Teutsche Verskunst Dreiständiges Sinnbild. (Q1307) (← Links)
- [aq]Erudito Lectori Salutem[/aq]. (Q1308) (← Links)
- [aq]INDEX RERUM[/aq]. (Q1309) (← Links)
- Etzliche Trukfehlere. (Q1310) (← Links)
- Erinnerung. (Q1311) (← Links)
- Erstes Buch Der Teutschen Reim- oder VersKunst Darin begriffen Die Maasforschung. Das Erste Capittel. (Q1312) (← Links)
- Das Ander Capittel Von der Wortzeit in gemein. (Q1313) (← Links)
- Das Dritte Capittel Von der Kürtzeren Wortzeit Oder Wie recht zuerkennen/ welche Teutsche Wörter oder Silben an sich kurtz in Teutscher Außrede seyn. (Q1314) (← Links)
- Das Vierdte Capittel Von der Längeren Wortzeit Oder Wie recht zuerkennen/ welche Teutsche Wörter oder Silben an sich lang im außreden sein müssen. (Q1315) (← Links)
- Das Fünffte Capittel Von der Mittleren Wortzeit Oder Wie recht zuerkennen/ welche Teutsche Wörter oder Silben beydes kurtz und lang künnen gebrauchet werden. (Q1316) (← Links)
- Das Sechste Capittel Von der Reimmaas. (Q1317) (← Links)
- Anderes Buch/ Der Teutschen Vers- oder Reimkunst. Darin begriffen Die Reimfügung. Das Erste Capittel Von der Abmessung. (Q1318) (← Links)
- Das Andere Capittel Von dem Abschnitte. (Q1319) (← Links)
- Das Dritte Capittel Von der Reimung. (Q1320) (← Links)
- Das Vierdte Capittel Von den Reimarten in Gemein. (Q1321) (← Links)
- Das Fünfte Capittel Von den Langkurtzen Reimarten. (Q1322) (← Links)
- Das Sechste Capittel Von den kurtzlangen Reimarten. (Q1323) (← Links)
- Das Siebende Capittel Von den Langgekürtzten Reimarten. (Q1324) (← Links)
- Das Achte Capittel Von den Gekürtztlangen Reimarten. (Q1325) (← Links)
- Das Neundte Capittel Von Anderen gantz neuen/ in Teutscher Sprache aufgebrachten/ und noch ferner aufzubringenden Reimarten. (Q1326) (← Links)
- Drittes Buch Der Teutschen Reim- oder Verskunst Darin gehandelt wird von Der anderen Abtheilung und Ordnung der Reimarten/ Welche geschiehet nach den Reimschlüssen und Reimen. Das Erste Capittel von der Heldenart. (Q1327) (← Links)
- Das andere Capittel Von der Wechselart (Q1328) (← Links)
- Das dritte Capittel Von der Gemeinen Art. (Q1329) (← Links)
- Das vierdte Capittel Von den Klingreimen oder Sonnetten (Q1330) (← Links)
- Das Fünfte Capittel Von den Vierzeiligen/ Sechszeiligen und Achtzeiligen Reimen (Q1331) (← Links)
- Das Sechste Capittel Von dem Wiederkehre und Wiedertritte oder Gegentrittte. (Q1332) (← Links)
- Das Siebende Capittel Von den Dreyständigen/ und von den dreigeschrenkten Reimen. (Q1333) (← Links)
- Das achte Capittel Von den Endschallenden Reimen. (Q1334) (← Links)
- Das Neundte Capittel Von dem Wiederschalle oder Wiederhalle. (Q1335) (← Links)
- Das Zehnde Capittel Von den RingelReimen/ umgehenden RingelReimen/ und Reihenliederen. (Q1336) (← Links)
- Das Eilfte Capittel Von den BilderReimen (Q1337) (← Links)
- Das zwölfte Capittel Von den TrittReimen und Doppelgängigen Reimen. (Q1338) (← Links)
- Das dreizehnde Capittel Von den Endreimen/ oder von den gleichschliessenden Liederen. (Q1339) (← Links)
- Das vierzehnde Capittel Von den Gleichsetzenden Liederen/ und von den WechselLiederen. (Q1340) (← Links)