Denn nach Abwechselung der Dinge/ die täglich in der Welt vorgehen/ pflegt sie [die "Poeterey", J.T.] sich allewege zu richten/ und nach dem Beyspiel des wanckelbaren Proteus, in mancherley Gestalten zu verkehren. Bey ihr lässet sich der Anschlag nicht anbringen/ welchen einmal Pabst Alexand. VI. [G: V. Boxhorn. Chronol. ad Ann. 1494. Verthäd. der Kunstgelehrten im andern Th. p. 169.] an dem grossen Ocean versuchet/ da er nemlich von einem Himmels Angel zum andern eine Linie vor eine von den Inseln des grünen Vorlandes gezogen/ und die Gräntzen gesetzet für die Schiffarten/ disseits denen Spaniern gegen Abend/ jenseits denen Portugesen gegen Morgen. (Q2806)

Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
Denn nach Abwechselung der Dinge/ die täglich in der Welt vorgehen/ pflegt sie [die "Poeterey", J.T.] sich allewege zu richten/ und nach dem Beyspiel des wanckelbaren Proteus, in mancherley Gestalten zu verkehren. Bey ihr lässet sich der Anschlag nicht anbringen/ welchen einmal Pabst Alexand. VI. [G: V. Boxhorn. Chronol. ad Ann. 1494. Verthäd. der Kunstgelehrten im andern Th. p. 169.] an dem grossen Ocean versuchet/ da er nemlich von einem Himmels Angel zum andern eine Linie vor eine von den Inseln des grünen Vorlandes gezogen/ und die Gräntzen gesetzet für die Schiffarten/ disseits denen Spaniern gegen Abend/ jenseits denen Portugesen gegen Morgen.
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen