Versionsgeschichte von „Demnach setzet Herr Opitz recht in seinem [aq]Jonâ[/aq] den [aq]Accusativum[/aq] und nicht den [aq]Nominativum[/aq] wen er also schreibet: ¶ In dessen kömmt von dem/ der Thier und Menschen zwinget.“ (Q5211)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

21. November 2022

Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung