Versionsgeschichte von „Folgendes zehenzeiliges Wandelgeticht ¶ fasset in jeder Helfte eine vollkommene Meinung/ man mag entweder den ersten gantzen Vers zusammen lesen/ und hernach eine Helft absonderlich/ oder von der letzten Zeile der ersten Helfte/ betrachte dieses Buch/ we“ (Q2965)

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

1. Juli 2022

  • AktuellVorherige 09:3709:37, 1. Jul. 2022Schennach Diskussion Beiträge 710 Bytes +46 Bytes Bezeichnung für [de] geändert: Folgendes zehenzeiliges Wandelgeticht ¶ fasset in jeder Helfte eine vollkommene Meinung/ man mag entweder den ersten gantzen Vers zusammen lesen/ und hernach eine Helft absonderlich/ oder von der letzten Zeile der ersten Helfte/ betrachte dieses Buch/ weiter fort lesen/ die Kunst- und Wunderquellen. ¶ n meinen wehrten Freund den: ¶ [aq]HIEROPHILO[/aq] ¶ Von des [aq]Quirini Pegei[/aq] Kunstquellen: ¶ [G: im [aq]2[/aq]. Th. der Lustgedanken [aq]p. 179[/aq].] Hie hast du… rückgängig machen
  • AktuellVorherige 09:3509:35, 1. Jul. 2022Schennach Diskussion Beiträge 664 Bytes +664 Bytes Ein neues Datenobjekt erstellt: Folgendes zehenzeiliges Wandelgeticht fasset in jeder Helfte eine vollkommene Meinung/ man mag entweder den ersten gantzen Vers zusammen lesen/ und hernach eine Helft absonderlich/ oder von der letzten Zeile der ersten Helfte/ betrachte dieses Buch/ weiter fort lesen/ die Kunst- und Wunderquellen. n meinen wehrten Freund den: HIEROPHILO Von des Quirini Pegei Kunstquellen: [G: im 2. Th. der Lustgedanken p. 179.] Hie hast du nun/ mein Freund/ (zurücksetzen)
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Zurückgesetzt
Zurücksetzung