Alte Version von „Item:Q2896“ wiederherstellen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden neben anderen Vorteilen deine Bearbeitungen einem Benutzernamen zugeordnet.

Aktuelle Version
Dein Text
Bezeichnung / deBezeichnung / de
Als das [aq]Thema[/aq] sey: Ich will mich von der Welt kehren. Hie nehm ich [aq]I[/aq]. den Anfang von Betrachtung der Eitelkeit. [aq]II[/aq]. Das Mittel erweiset/ daß alles in der Welt vergänglich sey. [aq]III[/aq]. Drüm folget das Ende des Getichts als ein Schluß/ daß man sich soll nach dem Himmel sehnen. Nach welcher Weise diese Ode eingerichtet: [S] ¶ [aq]I[/aq]. Ade du Eytelkeit! [G: aus meine Schertz- und Tugendliedern/ die vom Hn. Löwen von Eysenach in Musicalische [aq]Canones[/aq] gesetzet worden.]
Als das Thema sey: Ich will mich von der Welt kehren. Hie nehm ich I. den Anfang von Betrachtung der Eitelkeit. II. Das Mittel erweiset/ daß alles in der Welt vergänglich sey. III. Drüm folget das Ende des Getichts als ein Schluß/ daß man sich soll nach dem Himmel sehnen. Nach welcher Weise diese Ode eingerichtet: [S] I. Ade du Eytelkeit! [G: aus meine Schertz- und Tugendliedern/ die vom Hn. Löwen von Eysenach in Musicalische Canones gesetzet worden.]

Abbrechen