Alte Version von „Item:Q4236“ wiederherstellen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, falls du Bearbeitungen durchführst. Wenn du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden neben anderen Vorteilen deine Bearbeitungen einem Benutzernamen zugeordnet.

Aktuelle Version
Dein Text
Bezeichnung / deBezeichnung / de
2. Vor allen Dingen aber wollen wir etwas von ihrem Ursprung sagen/ da dann ein belobter ([aq]b[/aq]. [= Herr Stanislauß Minck von Weinßheym in der dreyfachen Kunst-Schnur [aq]pag. 24[/aq].] Hr. und Freund der Ticht-Kunst an seinem Ort schreibet/ daß die Versetzung der Buchstaben Wechseln oder Letter-Wechsel ein Theil von der Hebreer Cabala seye
2. Vor allen Dingen aber wollen wir etwas von ihrem Ursprung sagen/ da dann ein belobter (b. [= Herr Stanislauß Minck von Weinßheym in der dreyfachen Kunst-Schnur pag. 24.] Hr. und Freund der Ticht-Kunst an seinem Ort schreibet/ daß die Versetzung der Buchstaben Wechseln oder Letter-Wechsel ein Theil von der Hebreer Cabala seye
Eigenschaft / Element von
 
Eigenschaft / Element von: Lehr-mässige Anweisung/ Zu der Teutschen Verß- und Ticht-Kunst / Rang
Normaler Rang
 

Abbrechen