Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Barockpoetik.de geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:35, 23. Dez. 2022 Schennach Diskussion Beiträge erstellte die Seite Von Perschafften und [aq]Symbolis[/aq] kan man gleichfalls seine Gedancken haben. [aq]v. g[/aq]. Eine vornehme Person führet in ihrem Petschaffte, zwey [aq]Cornua Copiae[/aq], darüber eine hell-scheinende Sonne stehet, mit der Beyschrifft: [aq]Jehovae G (Q5842) (wbeditentity-create:2|de: Von Perschafften und Symbolis kan man gleichfalls seine Gedancken haben. v. g. Eine vornehme Person führet in ihrem Petschaffte, zwey Cornua Copiae, darüber eine hell-scheinende Sonne stehet, mit der Beyschrifft: Jehovae Gratia ditat. Daher ziehe das Thema: Der fürtreffliche Reichthum GOttes etc. Auf das Symbolum: Per Aspera ad Astra, wäre etwan dieses Thema zuziehen: der rechte Himmels-Weg etc.)