Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Barockpoetik.de geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:34, 23. Dez. 2022 Schennach Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zum Exempel: [aq]Weberus[/aq] führet in seiner [aq]Arte discurrendi[/aq] p. 3. und 5. von denen Nahmen Adam und Maria artige Gedancken. Adam hält alle vier Theile der Welt in sich, wenn man einen ieden Buchstaben vor ein Griechisches Wort nimmt, nehmlic (Q5840) (wbeditentity-create:2|de: Zum Exempel: Weberus führet in seiner Arte discurrendi p. 3. und 5. von denen Nahmen Adam und Maria artige Gedancken. Adam hält alle vier Theile der Welt in sich, wenn man einen ieden Buchstaben vor ein Griechisches Wort nimmt, nehmlich: [griech]. Welches die vier Theile der Welt: Morgen, Abend, Mitternacht und Mittag bedeutet. Drum schickte sich das Thema: Die Vortrefflichkeit des Nahmens Adam. Und auf den Nahmen Maria schickte sich das Thema: Der aller vollkomme…)