XII. Die eignen nahmen der Götter und Göttinnen/ wie auch die den heiden sonst übliche und eigne arten zu reden/ sollen von uns Kristen/ nicht muhtwillig und nach beliebung/ sondern sparsam und bedächtig gebrauchet werden. ¶ (So viel hat uns alhier zu erinnern genug gedeuchtet. Solches aber wollen wier mit Gott in einem sonderlichen buche fölliger zu erwegen für die hand nehmen. Unterdessen kan Mutzius Panse/ wie wohl er fast widriger meinung ist/ im Kusse der kristlichen und heidnischen Weisheit, und sein wiederleger Matz Strazza/ wie auch unser erneuerter Helicon/ gelesen werden. (Q1225): Unterschied zwischen den Versionen

(‎Ein neues Datenobjekt erstellt: XII. Die eignen nahmen der Götter und Göttinnen/ wie auch die den heiden sonst übliche und eigne arten zu reden/ sollen von uns Kristen/ nicht muhtwillig und nach beliebung/ sondern sparsam und bedächtig gebrauchet werden. ¶ (So viel hat uns alhier zu erinnern genug gedeuchtet. Solches aber wollen wier mit Gott in einem sonderlichen buche fölliger zu erwegen für die hand nehmen. Unterdessen kan Mutzius Panse/ wie wohl er fast widriger meinung ist/ im Kusse der kri…)
 
(‎Datenobjekt geändert)
 
Eigenschaft / Element von
 
Eigenschaft / Element von: Scala Heliconis Tevtonici / Rang
 
Normaler Rang

Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 12:51 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
XII. Die eignen nahmen der Götter und Göttinnen/ wie auch die den heiden sonst übliche und eigne arten zu reden/ sollen von uns Kristen/ nicht muhtwillig und nach beliebung/ sondern sparsam und bedächtig gebrauchet werden. ¶ (So viel hat uns alhier zu erinnern genug gedeuchtet. Solches aber wollen wier mit Gott in einem sonderlichen buche fölliger zu erwegen für die hand nehmen. Unterdessen kan Mutzius Panse/ wie wohl er fast widriger meinung ist/ im Kusse der kristlichen und heidnischen Weisheit, und sein wiederleger Matz Strazza/ wie auch unser erneuerter Helicon/ gelesen werden.
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen