[aq]§. 34. 7[/aq]. Ceres/ die Göttin des Getreides/ eine Tochter des Saturnus/ und der Ops/ wird mit einem Krantze von Aehren gemahlet/ weil sie darvor gehalten wird/ als habe sie das Getreide erfunden/ von welchem Aberglauben [aq]Tertullianus[/aq] schreibet: [aq]Fruges dicuntur (Dij) necessaria vitae invenisse, non instituisse: quod autem invenitur, fuit, & quod fuit, non ejus deputabitur, qui in-[S]venit, sed ejus, qui instituit[/aq]. (Q2463): Unterschied zwischen den Versionen

(‎Ein neues Datenobjekt erstellt: §. 34. 7. Ceres/ die Göttin des Getreides/ eine Tochter des Saturnus/ und der Ops/ wird mit einem Krantze von Aehren gemahlet/ weil sie darvor gehalten wird/ als habe sie das Getreide erfunden/ von welchem Aberglauben Tertullianus schreibet: Fruges dicuntur (Dij) necessaria vitae invenisse, non instituisse: quod autem invenitur, fuit, & quod fuit, non ejus deputabitur, qui in-[S]venit, sed ejus, qui instituit.)
 
(‎Datenobjekt geändert)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Bezeichnung / deBezeichnung / de
§. 34. 7. Ceres/ die Göttin des Getreides/ eine Tochter des Saturnus/ und der Ops/ wird mit einem Krantze von Aehren gemahlet/ weil sie darvor gehalten wird/ als habe sie das Getreide erfunden/ von welchem Aberglauben Tertullianus schreibet: Fruges dicuntur (Dij) necessaria vitae invenisse, non instituisse: quod autem invenitur, fuit, & quod fuit, non ejus deputabitur, qui in-[S]venit, sed ejus, qui instituit.
[aq]§. 34. 7[/aq]. Ceres/ die Göttin des Getreides/ eine Tochter des Saturnus/ und der Ops/ wird mit einem Krantze von Aehren gemahlet/ weil sie darvor gehalten wird/ als habe sie das Getreide erfunden/ von welchem Aberglauben [aq]Tertullianus[/aq] schreibet: [aq]Fruges dicuntur (Dij) necessaria vitae invenisse, non instituisse: quod autem invenitur, fuit, & quod fuit, non ejus deputabitur, qui in-[S]venit, sed ejus, qui instituit[/aq].
Eigenschaft / Element von
 
Eigenschaft / Element von: Der Deutsche Poët / Rang
 
Normaler Rang

Aktuelle Version vom 31. Januar 2025, 12:51 Uhr

Keine Beschreibung vorhanden
Sprache Bezeichnung Beschreibung Auch bekannt als
Deutsch
[aq]§. 34. 7[/aq]. Ceres/ die Göttin des Getreides/ eine Tochter des Saturnus/ und der Ops/ wird mit einem Krantze von Aehren gemahlet/ weil sie darvor gehalten wird/ als habe sie das Getreide erfunden/ von welchem Aberglauben [aq]Tertullianus[/aq] schreibet: [aq]Fruges dicuntur (Dij) necessaria vitae invenisse, non instituisse: quod autem invenitur, fuit, & quod fuit, non ejus deputabitur, qui in-[S]venit, sed ejus, qui instituit[/aq].
Keine Beschreibung vorhanden

    Aussagen